![]() Februar 2025 Der Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht's zur Webansicht PS* unter der Haube*PS = Python-Skriptecapella hält "unter der Haube" ein mächtiges Werkzeug bereit: Da ist eine Programmierschnittstelle zur Skriptsprache Python, mit der man capella neue Kunststücke beibringen kann, um sich das Noten setzen zu erleichtern. Programmieren für Experten, Plugins für alleAuch wenn Sie selbst nicht programmieren, haben Sie doch etwas davon: Sie finden mittlerweile weit über 100 Skripte als Plugin zum freien Download, die bei Ihnen die eine oder andere Spezialfunktion ausführen können. So gibt es ein Plugin, – nur ein Beispiel von vielen – das Noten je nach Ton einfärbt. Natürlich können Sie das ebenso von Hand tun, aber mit Plugin geht es automatisch und viel schneller! Zu weiteren Plugins... Einige Plugins sind im Lieferumfang von capella enthalten, Sie finden sie im Menü Plugin. Zum Teil sind sogar eingebaute Programmfunktionen wie die Suche oder das Einfügen von Akkordsymbolen durch Plugins realisiert. Laut Historie gibt es Plugins in capella seit über 20 Jahren, aber jetzt kommt ein... Neues Handbuch...für die Skript-ProgrammierungDie Dokumentation der Programmierschnittstelle wurde neu aufgelegt. Martin Sturm, den Sie aus capella academy kennen, hat das Entwickler-Handbuch überarbeitet, aktualisiert, gegliedert und jetzt neu herausgegeben, wie er in seinem Blog-Beitrag erzählt. Die neue Fassung ist ein übersichtliches Handbuch mit einer Vielzahl von Beispielen. Vielleicht haben Sie an den langen, kalten Winterabenden Lust und Muße, capella nach Ihren Wünschen zu erweitern...? Wir wollen Ihnen nichts vormachen: Wenn Sie nicht programmieren können, werden Sie es hier nicht lernen. Wenn Sie aber bereits Grundkenntnisse in Python haben oder mit Skriptsprachen gut umgehen können, ist dieses Handbuch unerlässlich, um Plugins für capella zu entwickeln. Es gibt eine kleine Gilde von Skript-Entwicklern, manche seit über 20 Jahren dabei, die sich auf capella community in einer eigenen Gruppe zusammengefunden hat. Schauen Sie gern mal rein! Architecture In Music10% exklusiver Rabatt für capella-KundenSie erinnern an Konzertsäle, an riesige mystische Höhleneingänge oder an futuristische Raumschiffe – und erst auf den zweiten Blick merkt man, dass es sich doch um Musikinstrumente handelt: Charles Brooks, Cellist und Fotograf aus Neuseeland, hat mit seinen einzigartigen und unfassbar schönen Fotografien aus dem Inneren von legendären Musikinstrumenten weltweit Erfolg. Sei es die Flügelmechanik eines Steinway- oder Fazioli-Flügels, das Korpusinnere einer Guarneri-Violine oder eines Lockey-Hill-Cellos, sei es das Innere einer Kirchenorgel oder eines seltenen Saxophons – die Fotografien, auf höchstem künstlerischen Niveau angefertigt, offenbaren eine einzigartige Sichtweise auf klassische Musikinstrumente. Unsere Partnerdruckerei Aurioprint, die auch capellaprint betreibt, produziert für Architecture In Music diese Fotografien als hochwertige Kunstdrucke im 11-Farben-Inkjetdruck. Wir sind begeistert von diesen Instrumentenfotografien, manche von uns haben schon welche an der Wand. Hier kommt das besondere Angebot für unsere Kundinnen und Kunden: Jetzt erhalten Sie 10% Rabatt auf den Bestellwert bei Architecture In Music mit dem Code "capella10". Innerhalb weniger Tage kommt dann Ihr Poster als hochwertiger Kunstdruck direkt von Aurioprint. Dieses Angebot gilt nur bis 15.04.2025. Gönnen Sie sich auch eines dieser wertvollen Poster – oder vielleicht ist es ja ein perfektes Geschenk? Viel Freude damit! Ihr capella-software Team
Ihre Kundennummer: #Kundennummer# Diese E-Mail wurde versandt an #Emailadresse# . Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie registrierte/r Kundin/Kunde bei capella-software sind oder einen unserer kostenlosen Services nutzen. Wir geben uns viel Mühe, einmal im Monat interessante Inhalte für Sie zusammen zu stellen. Wenn Sie E-Mails dieser Art nicht mehr von uns erhalten möchten, fänden wir das schade. Dennoch können Sie hier: Abmelden Impressum
Es gelten unsere
allgemeinen Geschäftsbedingungen.
|